Session 1975 / 1976
Die Bahnlinie Köln-Trier trennt das Oberdorf vom Unterdorf. Die einzige Verbindung der beiden Dorfteile war und ist die Brücke über der Bahn.Auf diese Brücke setzte der langjährige Ideenproduzent Rolf Horath damals einen Clown in den Farben der Stadt Brühl. Peter Bollenbeck nennt diesen Clown spontan:
"Et Bröckemännche"
Das Logo der Löstigen Kierberger ist geboren. Das aufgrund seiner Lage beherrschende Gebäude Kierbergs ist die Pfarrkirche St. Servatius. Nahezu vertrauensvoll lehnt sich das Bröckemännche an diese Kirche.